Präsens des Verbs verparken

Hilfsverb: habenschwaches VerbuntrennbarWorttrennung: ver-par-ken

Die Präsensformen von verparken lauten: ich verparke, du verparkst, er/sie/es verparkt, wir verparken, ihr verparkt, Sie/sie verparken.

Indikativ Präsens des Verbs verparken

ich

verparke 

du

verparkst 

er/sie/es

verparkt 

wir

verparken 

ihr

verparkt 

Sie/sie

verparken 

Präsens des Verbs verparken, Präsensbildung verparken, Bildung Präsens von verparken, Präsensformen von verparken


Beispielsätze für verparken

  • Du verparkst ständig deinen Wagen auf den letzten freien Plätzen.
  • Die Fahrzeuge verparken oft in der Nähe des Eingangs, was zu Chaos führt.
  • Wir verparken unsere Autos manchmal in der Nähe, wenn der Parkplatz voll ist.
  • Ich verparke oft mein Auto, wenn ich in Eile bin.
  • Die Autos verparken häufig in den engen Gassen.

Regeln

Bildung Perfekt von verparkenBildung Präteritum von verparkenBildung Konjunktiv I von verparkenBildung Konjunktiv II von verparkenBildung Imperativ von verparkenBildung Partizip 1 und Partizip 2 von verparken

Grammatik­tabellen zu anderen Verben