Präsens des Verbs rüberschicken
Hilfsverb: habenschwaches Verbtrennbar: rüber
Die Präsensformen von rüberschicken lauten: ich schicke rüber, du schickst rüber, er/sie/es schickt rüber, wir schicken rüber, ihr schickt rüber, Sie/sie schicken rüber. Die Vorsilbe „rüber-“ ist trennbar und steht im Präsens getrennt vom Verbstamm.
Indikativ Präsens des Verbs rüberschicken
ich | schicke rüber |
du | schickst rüber |
er/sie/es | schickt rüber |
wir | schicken rüber |
ihr | schickt rüber |
Sie/sie | schicken rüber |

Beispielsätze für rüberschicken
- Ich schicke dir das Dokument gleich rüber.
- Morgen schickt das Team die finalen Daten rüber.
- Du schickst mir immer die besten Links rüber.
- Der Kollege schickt die Unterlagen rüber.
- Wir schicken ihnen das Angebot heute noch rüber.
Regeln
Bildung Perfekt von rüberschickenBildung Präteritum von rüberschickenBildung Konjunktiv I von rüberschickenBildung Konjunktiv II von rüberschickenBildung Imperativ von rüberschickenBildung Partizip 1 und Partizip 2 von rüberschickenGrammatiktabellen zu anderen Verben
Im Alphabet danach