Konjunktiv II des Verbs finden
Niveau A1Hilfsverb: habenstarkes VerbuntrennbarWorttrennung: fin-den
Die Konjunktiv II Formen von finden lauten: ich fände, du fändest, er/sie/es fände, wir fänden, ihr fändet, Sie/sie fänden.
Als unregelmäßiges Verb nutzt es bei allen Personalpronomen eine veränderte Konjunktiv II Form des Verbstamms.
Konjunktiv II des Verbs finden
ich | fände (mich) |
du | fändest (dich) |
er/sie/es | fände (sich) |
wir | fänden (uns) |
ihr | fändet (euch) |
Sie/sie | fänden (sich) |

Beispielsätze für finden
- Ich fände es besser, wenn wir uns morgen treffen würden.
- Sie fände bestimmt einen Weg, das Problem zu lösen.
- Die Schüler fänden die Aufgabe leichter, wenn sie mehr Zeit bekämen.
- Jeder fände den Weg, wenn er die Karte hätte.
- Wir fänden die Idee großartig, wenn sie umsetzbar wäre.
Regeln
Bildung Präsens von findenBildung Perfekt von findenBildung Präteritum von findenBildung Konjunktiv I von findenBildung Imperativ von findenBildung Partizip 1 und Partizip 2 von findenGrammatiktabellen zu anderen Verben
Im Alphabet danach