Präteritum des Verbs dranhalten

Hilfsverb: habenstarkes Verbtrennbar: dranWorttrennung: dran-hal-ten

Die Präteritumformen von dranhalten lauten: ich hielt dran, du hieltest dran | hieltst dran, er/sie/es hielt dran, wir hielten dran, ihr hieltet dran, Sie/sie hielten dran. Die Vorsilbe „dran-“ ist trennbar und steht im Imperfekt getrennt vom Verbstamm.

Als unregelmäßiges Verb nutzt es bei allen Personalpronomen eine veränderte Präteritumform des Verbstamms.

Indikativ Präteritum des Verbs dranhalten

ich

hielt mich dran

du

hieltest dich dran

hieltst dich dran

er/sie/es

hielt sich dran

wir

hielten uns dran

ihr

hieltet euch dran

Sie/sie

hielten sich dran

Präteritum des Verbs dranhalten, Präteritumbildung dranhalten, Bildung Präteritum von dranhalten, Präteritumformen von dranhalten


Regeln

Bildung Präsens von dranhaltenBildung Perfekt von dranhaltenBildung Konjunktiv I von dranhaltenBildung Konjunktiv II von dranhaltenBildung Imperativ von dranhaltenBildung Partizip 1 und Partizip 2 von dranhalten

Grammatik­tabellen zu anderen Verben