Partizipien des Verbs ausrichten

Hilfsverb: habenschwaches Verbtrennbar: ausWorttrennung: aus-rich-ten

Die Partizip-1-Form von ausrichten ist ausrichtend. Die Partizip-2-Form von ausrichten lautet ausgerichtet.

Das Partizip 1 wird gebildet, indem man an den Verbstamm die Endung „-end“ anhängt. Es drückt meist eine gleichzeitige Handlung aus, die in der Gegenwart stattfindet.

Das Partizip 2 hingegen wird typischerweise durch eine Kombination aus dem Verbstamm, der Vorsilbe (sofern vorhanden), „ge-“ und der Endung „-en“ oder „-t“ gebildet.

Partizip 1

ausrichtend

Partizip 2

ausgerichtet



Regeln

Bildung Präsens von ausrichtenBildung Perfekt von ausrichtenBildung Präteritum von ausrichtenBildung Konjunktiv I von ausrichtenBildung Konjunktiv II von ausrichtenBildung Imperativ von ausrichten

Grammatik­tabellen zu anderen Verben