Präsens des Verbs addizieren
Hilfsverb: habenschwaches VerbuntrennbarWorttrennung: ad-di-zie-ren
Die Präsensformen von addizieren lauten: ich addiziere, du addizierst, er/sie/es addiziert, wir addizieren, ihr addiziert, Sie/sie addizieren.
Indikativ Präsens des Verbs addizieren
ich | addiziere |
du | addizierst |
er/sie/es | addiziert |
wir | addizieren |
ihr | addiziert |
Sie/sie | addizieren |

Beispielsätze für addizieren
- Die Software addiziert automatisch alle eingegebenen Beträge.
- Der Lehrer addiziert die Noten, um die Endbewertung zu berechnen.
- Wir addizieren die Werte, um das Gesamtresultat zu erhalten.
- Ich addiziere die Zahlen, um die Summe zu finden.
- Du addizierst ständig neue Daten zu der Liste.
Regeln
Bildung Perfekt von addizierenBildung Präteritum von addizierenBildung Konjunktiv I von addizierenBildung Konjunktiv II von addizierenBildung Imperativ von addizierenBildung Partizip 1 und Partizip 2 von addizierenGrammatiktabellen zu anderen Verben
Im Alphabet danach